Nutzungsbedingungen

Wir möchten Ihnen eine einfache und sichere Buchung der Tennisplätze online ermöglichen. Bitte lesen Sie die folgende Erklärung zur Verwendung von Daten, die in diesem Zusammenhang auf dem Server des Anbieters gesammelt werden. Falls Sie weitere Fragen dazu haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Mit der Nutzung dieses Buchungssystems akzeptieren Sie folgende Bedingungen:

 

  1. Um das Online-Buchungssytem von eBusy nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen sowie Ihrem Passwort einloggen. Ihre hinterlegten Daten, wie zum Beispiel Ihr richtiger Name, eMail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Bankverbindung werden nur auf diesem Server gesammelt. Diese Informationen werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Buchungen abzuwickeln. Wir geben keine persönlichen Daten unserer Nutzer an Dritte weiter und erstellen keine persönlichen Nutzerprofile. Es werden nur allgemeine Informationen mitprotokolliert, wie z.B. wann Ihre Buchung getätigt wurde. Statistiken, wie z.B. Auslastung der Tennisplätze, werden ausschließlich vereinsintern verwendet, um die Grundlage für weitere Planungen zu bilden. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, sowie unseren Datenschutzbestimmungen.
  2. Sie erklären mit der Angabe der IBAN und der Auswahl "Lastschrift", dass Sie den Verein dazu ermächtigen, bis auf Widerruf alle Beiträge und Gebühren zu den Fälligkeitstagen in der jeweils fälligen Höhe von Ihrem Konto abzubuchen. Wenn das von Ihnen genannte Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung. Für jede nicht eingelöste bzw. zurückgereichte Lastschrift verpflichten Sie sich, dem SV Polling e.V Abteilung Tennis die entstandenen Kosten zu erstatten.
  3. Sie erklären weiterhin, die im Folgenden aufgeführten weiteren Nutzungsbedingungen einzuhalten, im Einzelnen: 
  • die Ihnen zugeordneten Nutzungs- und Zugangsberechtigungen vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen und nicht an unberechtigte Nutzer weitergeben
  • eBuSy nicht missbräuchlich zu nutzen oder nutzen zu lassen, insbesondere keine Informationsangebote mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten übermitteln oder auf solche Informationen hinweisen, die der Volksverhetzung dienen, zu Straftaten anleiten oder Gewalt verherrlichen oder verharmlosen, sexuell anstößig bzw. pornographisch sind, geeignet sind, Kinder oder Jugendliche sittlich schwer zu gefährden oder in ihrem Wohl zu beeinträchtigen oder das Ansehen des SV Polling e.V. oder von productive web als Software-Lizenzgeber schädigen können
  • den Versuch zu unterlassen, selbst oder durch nicht autorisierte Dritte Informationen oder Daten unbefugt abzurufen oder in Programme, die von productive web betrieben werden, einzugreifen oder eingreifen zu lassen oder in Datennetze von productive web unbefugt einzudringen
  • den möglichen Austausch von elektronischen Nachrichten nicht missbräuchlich für den unaufgeforderten Versand von Nachrichten oder Informationen an Dritte zu Werbezwecken (Spamming) nutzen
  • den SV Polling e.V. und productive web von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die auf einer rechtswidrigen Verwendung von eBuSy durch Sie beruhen oder mit Ihrer Billigung erfolgen oder die sich insb. aus datenschutzrechtlichen, urheberrechtlichen oder sonstigen rechtlichen Streitigkeiten ergeben, die mit Ihrer Nutzung von eBuSy verbunden sind
  • vor der Versendung von Daten und Informationen diese auf Viren prüfen und dem Stand der Technik entsprechende Virenschutzprogramme einsetzen

 

Außerdem verpflichten Sie sich mit der Nutzung der Tennisplätze zur Einhaltung der Spiel- und Platzordnung:

Spiel- und Platzordnung

Ein geordneter Spielbetrieb in unserer Tennisabteilung erfordert gewisse Regeln. Wir bitten daher um Ihr Verständnis für diese Maßnahmen. Jedes Vereinsmitglied freut sich, wenn ein sportliches, faires und freundschaftliches Verhalten der einzelnen Spieler stattfindet!

Spielsaison
Der Beginn und das Ende der Spielsaison ist sehr stark von der Witterung abhängig; in der Regel jedoch dauert sie von April bis Ende Oktober. Der offizielle Spielbeginn und der Saisonabschluss werden per email an die Mitglieder der Abteilung bekannt gegeben.

Spielberechtigung
Abteilungsmitglieder und Gäste (gegen 5€) sind nach der Buchung eines Platzes spielberechtigt. Die Buchung erfolgt online über www.sv-polling.ebusy.de.

Spieldauer und Buchungseinschränkungen
Die maximale Spieldauer beträgt 60 Minuten, wochentags vor 16.00 Uhr 90 Minuten. In Stoßzeiten (16.00 – 20.00 Uhr) kann nur zur vollen Stunde gebucht werden. Jedes Mitglied darf pro Woche maximal 2x in der Stoßzeit buchen. Es kann maximal 7 Tage in die Zukunft gebucht werden.
Buchungen beinhalten die Zeit für das Wässern des Platzes vor Spielbeginn und das Abziehen des Platzes nach dem Ende des Spiels.

Plätze
Bespielt werden dürfen nur Plätze, die freigegeben sind. Die Abteilungsleitung oder der Platzwart sind berechtigt, Plätze zum Zweck der Platzpflege auch kurzfristig zu sperren oder Spielunterbrechungen anzuordnen. Für vereinsinterne Veranstaltungen, Trainingsbetrieb sowie Spiele im Rahmen der BTV- Wettbewerbe können Plätze von der Abteilungsleitung oder dem Sportwart für den privaten Spielbetrieb ganz oder teilweise gesperrt werden.

Tennisplatz-Ordnung
Der Tennisplatz ist nur mit Tennisschuhen und entsprechender Tennisbekleidung zu betreten. Der Platz muss freigegeben und spielfähig sein. Bei trockenen Plätzen muss der Platz vor Spielbeginn ganzflächig gewässert werden. Nach dem Spielen ist der Platz abzuziehen bzw. abzufegen. Die Linien sind mit dem Handbesen zu säubern. Benutzte Geräte sind wieder ordnungsgemäß wegzustellen bzw. hinzuhängen.

Sauberkeit der Tennisanlage
Abfälle, Papier, Flaschen etc. sind in den vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
Hunde sind von den Plätzen fernzuhalten und auf der Anlage an der Leine zu führen.

Verschluss der Tennisanlage
Jedes Clubmitglied ist verpflichtet, nach Betreten oder Verlassen der Tennisanlage die Türen der Umkleide und des WC´s zu schließen.

Klubheim / Sanitäreinrichtungen
Das Klubheim und die Sanitäreinrichtungen wie Duschen dürfen nicht mit Sandschuhen begangen werden. Das Klubheim und die Sanitäreinrichtungen sind sauber zu halten. Persönliche Dinge sind mitzunehmen. Sollten persönliche Dinge wie Schuhe, Kleidungsstücke etc. zurückbleiben, ist der Reinigungsdienst berechtigt, diese einzusammeln und zu entsorgen.

Sonstiges
Bei Verstößen gegen die Spiel- und Platzordnung oder grobem unsportlichen Verhalten kann ein Mitglied der Abteilungsleitung oder deren Beauftragter Verwarnungen aussprechen. Im Wiederholungsfall kann ein Platzverbot ausgesprochen oder ein Ausschlussverfahren aus der Abteilung Tennis beantragt werden.